
Die Corona-Pandemie stellte viele Unternehmen vor neue Herausforderungen. Veränderungen wurden angestoßen, bestehende Transformationsprozesse beschleunigt.
In unserer Mixed-Media-Interviewreihe “Pioniere des Wandels” führen wir in unregelmäßigen Abständen Gespräche mit Vordenker:innen aus der Wirtschaft, die sich besonders für den Wandel innerhalb ihres Unternehmens einsetzen.
Heute im Audio-Interview: Michael Ziegler, Director HR bei TotalEnergies im Gespräch mit Katja Nettesheim, Gründerin von Culcha.
Gemeinsam schauen sie auf die Rolle & Herausforderungen von Transformatoren durch Covid.
Wie entwickelt sich die Rolle in Unternehmen weiter?
Vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen jetzt und welche Maßnahmen braucht es für eine erfolgreiche Transformation?
- Der strategische Ansatzpunkt der Personalarbeit muss neu definiert werden. Das bedeutet, weg von klassischer HR Verwaltung hin zu HR Gestaltung.
- Es ist essentiell, dass sich Führungskräfte HR Kompetenzen aneignen und sich stärker in HR Prozesse einbinden.
- Bei der Umstellung auf neue Arbeitsformen ist es kommt es darauf an, dass Mitarbeiter:innen befragt und individuelle Bedürfnisse bestmöglich einbezogen werden.
- Die Akzeptanz der HR Abteilung seitens der Geschäftsführung ist die Basis für eine erfolgreiche Transformation.
- Auch wenn die Digitalisierung eine Kostenfrage bleibt, sollte in jedem Unternehmen eine Sensibilisierung für die langfristigen Vorteile stattfinden.